Author Archives: mbax

Wo kommt das Wort Coach her bzw. für was steht es? Coach = Kutsche -> Hilfsmittel um sich auf den Weg zu machen ein Ziel zu erreichen. Der Kutscher kennt die Wege, kann Entfernungen und Reisezeiten einschätze, sorgt für die Qualität des Vorankommens und für angemessene Pausen. Coaching ist eine Kombination aus individueller Beratung, persönlichem Feedback …
Read more

Wer sich mit Kundenorientierung beschäftigt, sollte nicht in die Falle tappen, dass Kundenorientierung automatisch bedeutet, wir machen alles für den Kunden, egal was es kostet. Tatsächlich darf man als Unternehmen die Frage stellen, ob dieser Kunde wirklich jeden Aufwand rechtfertigt. Dabei sollten jedoch nicht nur der offensichtliche Umsatz oder die offensichtlichen Kosten betrachtet werden, sondern …
Read more

Bild Serviceproduktportfolio marillabax

Service mit eigener Strategieausrichtung – Wie möchten Sie am Markt agieren? Der Service entwickelt sich in der Investitionsgüterindustrie immer mehr zum kundenbindenden Element und zum Wachstumsmotor. Die Entscheidung, ob ein Kunde bei Ihnen kauft, wird maßgeblich von dem Angebot der Gesamtlösung beeinflusst. Liefern Sie „nur“ ein gutes Produkt oder eben auch einen zuverlässigen, lösungsorientierten und …
Read more

Dienstleistungen (be-)greifbar machen, das ist ein Leistungsversprechen in die Zukunft. Das Vertrauen des Kunden in die Leistungsfähigkeit entscheidet, ob er bereit ist, dafür Geld auszugeben (und in welcher Höhe). Ein entscheidender Faktor dabei ist die Nutzendarstellung für den Kunden – zugleich die Herausforderungen, denn dazu gilt es die Kundenbrille aufzusetzen. Dienstleistungsmarketing sollte ebenso wie Produktmarketing strukturiert angegangen werden.
Read more

Wissensmanagement, weil Fachwissen allein einen ServiceDesk nicht weiterbringt. Es kommt auf das Erfahrungswissen an, dieser Schatz muss gehoben werden.
Read more

Neben einer klaren Zielausrichtung und der Entscheidung, wie Sie am Markt wahrgenommen werden wollen, spielt das Image Ihrer Serviceorganisation eine große Rolle in der Frage nach Servicequalität und Unterscheidung von Marktbegleitern (Unterscheidungsmerkmale). Das Image ist ein letztendlich Mosaikbild, dass sich der Kunde aus meist subjektiven Beobachtungen von einem Unternehmen macht, quasi eine Momentaufnahme über mehrere Servicekontakte. …
Read more