Führungskräftetag Servicefitness am 13.09.2018 mit Marilla Bax Service analysieren – Service optimieren – Service professionalisieren Überblick: Servicemanagement und damit die Führung einer Serviceorganisation fordert von den Führungskräften heute ein stark ausgeprägtes unternehmerisches Denken. Die Gestaltung des eigenen Dienstleistungsangebotes (Service Engineering) und die Ausprägung einer Servicestrategie zählen ebenso zu den Aufgaben, wie die Ausrichtung auf Wirtschaftlichkeit und Effizienz. Neben der Personalführung und …
Read more

Neben einer klaren Zielausrichtung und der Entscheidung, wie Sie am Markt wahrgenommen werden wollen, spielt das Image Ihrer Serviceorganisation eine große Rolle in der Frage nach Servicequalität und Unterscheidung von Marktbegleitern (Unterscheidungsmerkmale). Das Image ist ein letztendlich Mosaikbild, dass sich der Kunde aus meist subjektiven Beobachtungen von einem Unternehmen macht, quasi eine Momentaufnahme über mehrere Servicekontakte. …
Read more

Heute habe ich einen interessanten Vortrag gehört zum Thema Social Media. Dabei wurde eben auch die Frage aufgeworfen, wer im Unternehmen die tatsächliche Verantwortung für dieses weite Thema hat. Eine Antwort darauf war schon mal, dass es mit unserem klassischen Silodenken gar nicht zu beantworten ist. Vielmehr gilt es hier Rollen und Themen spezifische Verantwortung …
Read more

Heute habe ich einen erfreulichen, wenn auch kleinen Artikel auf Spiegel Online entdeckt – IT-Pionierinnen: Als die Informatik weiblich war. Das hat natürlich sogleich meine Neugierde geweckt, bin ich doch auch überzeugt, dass Frauen sich in der IT, bzw. in der Programmierung genauso gut machen wie Männer. Vor allem das Zitat von Grace Murray Hopper …
Read more

Ein technischer Trainer im Serviceumfeld (After Sales Service) steht immer wieder vor der Herausforderung, wie er sein eigenes, hoch technisches und komplexes Wissen zu einen speziellen Produkt dem Anwender / Bediener oder Einrichter einfach vermitteln kann. Worauf kommt es wirklich an, wenn man technische Trainings gestaltet. Kurzer Ausflug dazu in das Lernen. Lernen bedeutet für …
Read more

Servicequalität messen ist ja immer so eine Sachen. Am Ende entscheidet ja doch der Kunde, ob das Serviceerlebnis nach seinen Ansprüchen eine “gefühlte” Qualität war oder nicht. Doch können die Anbieter der Dienstleistung (Service) eine Reihe von Parametern für sich als Servicequalität definieren und diese regelmäßig messen. Die Herausforderung dabei ist, ob diese Parameter den …
Read more