Wo kommt das Wort Coach her bzw. für was steht es? Coach = Kutsche -> Hilfsmittel um sich auf den Weg zu machen ein Ziel zu erreichen. Der Kutscher kennt die Wege, kann Entfernungen und Reisezeiten einschätze, sorgt für die Qualität des Vorankommens und für angemessene Pausen. Coaching ist eine Kombination aus individueller Beratung, persönlichem Feedback …
Read more

Wer sich mit Kundenorientierung beschäftigt, sollte nicht in die Falle tappen, dass Kundenorientierung automatisch bedeutet, wir machen alles für den Kunden, egal was es kostet. Tatsächlich darf man als Unternehmen die Frage stellen, ob dieser Kunde wirklich jeden Aufwand rechtfertigt. Dabei sollten jedoch nicht nur der offensichtliche Umsatz oder die offensichtlichen Kosten betrachtet werden, sondern …
Read more

Perspektiven außerhalb der Fachlichkeit Es scheint an der Zeit, den Service in Sachen Karrierepfade zu entstauben. Bieten Sie Ihren Mitarbeitern im Service echte Entwicklungsmöglichkeiten – über die reine Fachlichkeit hinaus. So kann es beispielsweise eigene Verantwortungsbereiche im Umfeld Kundenbindung, etwa als Customer Loyality Specialist oder in der Produktentwicklung einen Service Product Manager geben. Lassen Sie die langjährigen …
Read more

Service stellt Ansprüche und fordert Authentizität Spricht man von Service im Dienstleistungssinne nehmen Kunden vor allem den Menschen mit seinen persönlichen und sozialen Kompetenzen wahr.  Erwartet wird ein glaubwürdiges Auftreten. Die Servicemitarbeiter sollen authentisch sein. Wie kann Authentizität gelingen? Gibt es Widersprüche? Muss sich der Mitarbeiter verbiegen, um bei der Wahrheit zu bleiben? Schätzt er …
Read more

Bleibt der Kunde König? Oder ist eine offene, ehrliche Begegnung und die Kommunikation auf Augenhöhe ratsam, um professionelle Dienstleistungen anbieten zu können.
Read more