In einem Kundenprojekt standen wir kürzlich wieder vor der Frage, welches Gerät ist für den mobilen Servicetechniker das richtige. Die IT-Abteilung formulierte platt: “der will doch nur was nachgucken, da reicht doch ein Tablet” und schaffte sogleich 20 Tablets einfach an. Die Fachabteilung wurde hierzu nicht einbezogen, sondern einfach vor vollendete Tatsachen gestellt. Das Ergebnis – die Techniker lächeln milde und nutzen das Gerät nur zum Surfen. Beim Kunden packen Sie dann entweder ihre gewohnte Papierliste mit Durchschlagpapier aus oder, sofern sie schon haben, ein älteres Notebook, bei dem sie ihre Notizen zum Einsatz beim Kunden zumindest in ein Worddokument schreiben.
Zwar wird bei diesem Kunden gerade eine neue Service Management Software ausgerollt, mit der die Techniker eben auch mobil in der Lage sind alle Kunden- und Servicedaten anzusehen bzw. zu aktualisieren und Service Berichte zu erstellen. Trotzdem bleibt die Frage, macht der Techniker das auf einem Smartphone, einem Tablet oder einem Notebook? Soll z.B. der Kunde auch rechtssicher einen Servicebericht unterzeichnen, gilt es zu prüfen, ob dies mit dem Smartphone oder Tablet überhaupt möglich ist (z.B. mit biometrischen Daten). Auch die Frage nach Schnittstellen wird oft zu wenig beachtet. Der Techniker sollte vielleicht vor Ort mal ein Ladegerät anschliessen, eine Maus, noch ein Unterschriftenpad, ein Sicherheitsusbstick und dann noch Anschluss für Prüfgeräte (analog oder digital). Da kann es schnell schon mal eng werden, wenn nur zwei USB und ein HDMI Anschluss vorhanden sind.
Daher Tipp, sich kurz mit den Anforderungen aus dem realen Leben der Techniker beschäftigen, bevor leichtsinnig “irgendein” Tablet angeschafft wird. Wir haben dazu hier eine Beispielcheckliste erstellt, die hilft, herauszufinden, ob Tablet, Notebook oder Convertible besser sind und um mit der IT-Abteilung die Beschaffung konkreter zu klären:
Download Checkliste “Anforderung-mobilerTechniker (PDF)”
PS: Wer sich neben der Hardware auch mit der Frage nach der passenden Service Management Software beschäftigt, der findet bei uns auch dazu Tipps und Unterstützung -> marillabax – b-soft – Service Management Software auswählen