Die “richtige” Kennzahl zu definieren ist immer wieder eine Herausforderung. Gerade Firmen im produzierenden Gewerbe sind dabei oftmals zu stark Produktorientiert bzw. rein auf Wirtschaftlichkeit ausgerichtet. Um strukturiert zu einem Kennzahlenboard zu kommen empfiehlt es sich, alle Kernprozesse zu definieren und dann pro Prozess die Kundensicht mit aufzunehmen. Wie sieht der Kunde diesen Prozess und …
Read more
Kennzahlen strukturiert am Prozess ausrichten und Kundensicht einbinden
September 9th, 2016 | Posted by in Service Management | Service Prozesse - (1 Comments)Service Management Software (SMS) – den richtigen Anbieter finden
August 16th, 2016 | Posted by in Service Prozesse | Service Software - (0 Comments)
Eine passende Service Management Software zu finden ist heute nicht einfach, der Markt ist überschwemmt mit Lösungen aller Art, CRM und ITSM Tools, Cloud Lösungen, Ticketmanagement und OpenSource Lösungen sind zu finden. Nur wenige Produkte und Anbieter verstehen die Service Management Prozesse ganzheitlich und bieten eine durchgängige Lösung für den Anwender, die auch noch Spaß macht. Tipps zur Auswahl eines Anbieters und einer passenden Software finden Sie hier im Blog
Read more
Prozesse auch aus Kundensicht formulieren = Kundenorientierung
Juli 28th, 2016 | Posted by in Service Kultur | Service Prozesse - (0 Comments)Gerade halte ich eine Prozessbeschreibung zur Analyse in Sachen Servicequalität in meinen Händen und bin ganz begeistert. Denn endlich mal ein Kunde, der schon von sich aus in der Prozessdefinition unterscheidet zwischen der Sicht des Unternehmens und der Sicht des Kunden: Warum ist das so hilfreich? Nun, das ergibt sich fast von selbst, denn wenn …
Read more
Lerntypen – zielgruppen- und lerntyporientierte Weiterbildung
Juni 17th, 2016 | Posted by in Kundenorientierung | Service Kultur - (0 Comments)Aus aktuellem Anlass beschäftige ich mich gerade mit der Frage, wie man Wissen am besten weitergeben kann bzw. umgekehrt, wer Wissen / Lernerfolge wie am besten erarbeitet. Beschäftigen wir uns dazu etwas näher mit dem Thema Lernen. Wie lernen wir als Erwachsener bzw. wie können wir Informationen am effektivsten aufnehmen? Das ist gar nicht so …
Read more
Mobile Service Techniker ausstatten – Notebook, Tablet oder Convertible?
Februar 29th, 2016 | Posted by in Service Prozesse | Service Software - (0 Comments)In einem Kundenprojekt standen wir kürzlich wieder vor der Frage, welches Gerät ist für den mobilen Servicetechniker das richtige. Die IT-Abteilung formulierte platt: “der will doch nur was nachgucken, da reicht doch ein Tablet” und schaffte sogleich 20 Tablets einfach an. Die Fachabteilung wurde hierzu nicht einbezogen, sondern einfach vor vollendete Tatsachen gestellt. Das Ergebnis …
Read more
Enterprise Service Management – Service geht alle etwas an
Februar 16th, 2016 | Posted by in Service Kultur | Service Management - (0 Comments)Agiles Service Management, Scrum, ITIL, Enterprise Service Management, es tut sich gerade viel im Umfeld von Service Management. Die ITIL Jünger entdecken ihr Spielfeld auch außerhalb der IT, denn letztendlich lassen sich alle Service Organisationen mit wesentlichen Erkenntnissen der ITIL Welt optimieren. Wenngleich viele Methoden und Werkzeuge, die im ITIL Kontext zum Einsatz kommen auch …
Read more