Servicetechniker sind die besseren “Verkäufer”, oder? Das erste Produkt verkauft der Vertrieb, alle weiteren der Service….Ein spezielles Training für Techniker / Servicetechniker, die auch als Berater beim Kunden aktiv sind oder aktiv Dienstleistungsverkauf betreiben.
Read more
Beratungskompetenz für Techniker
September 24th, 2018 | Posted by in - (Kommentare deaktiviert für Beratungskompetenz für Techniker)Kundenorientierung vs. Kundencontrolling?
Mai 24th, 2018 | Posted by in Kommunikation im Service | Kundenorientierung | Service Marketing - (0 Comments)
Wer sich mit Kundenorientierung beschäftigt, sollte nicht in die Falle tappen, dass Kundenorientierung automatisch bedeutet, wir machen alles für den Kunden, egal was es kostet. Tatsächlich darf man als Unternehmen die Frage stellen, ob dieser Kunde wirklich jeden Aufwand rechtfertigt. Dabei sollten jedoch nicht nur der offensichtliche Umsatz oder die offensichtlichen Kosten betrachtet werden, sondern …
Read more
Customer Service Strategie und Management
Februar 22nd, 2018 | Posted by in - (Kommentare deaktiviert für Customer Service Strategie und Management)Modernes Servicemanagement erfordert eine fundierte und zugleich praxisnahe Ausbildung, die marillabax mit dem Zertifikatslehrgang zum Certified Manager Customer Services (MCS) anbietet. Das Training Customer Service Strategie und Management ist das Modul 1 des MCS-Lehrgangs und umfasst 4 Stunden Blended Learning und zwei Präsenztage.
Read more
Kundenbefragung – Fallbezogen oder Gesamtbefragung?
März 9th, 2017 | Posted by in Kundenorientierung - (0 Comments)Wer sich mit Kundenbefragungen beschäftigt, kommt irgendwann zur Frage, ob er eher eine Zeitpunktbefragung oder eine Zeitraumbefragung durchführt. Wir werden das auch oft gefragt und möchten eine kurze Hilfestellung zu den Begriffen und Vor-/Nachteilen geben: Zeitpunktbefragung = fallbezogen, d. h., nach einer einzelnen, konkreten Serviceanfrage. Vorteil: Der Befragte erinnert sich vermutlich noch sehr genau an …
Read more
Kundenbindung ist doch toll, oder?
Juli 26th, 2015 | Posted by in Kundenorientierung | Service Kultur - (0 Comments)Gerade hatte ich wieder eine schöne Diskussion über “Kundenbindung”. Immer wieder fällt mir auf, dass dieser Begriff automatisch “nur” positiv besetzt wird. Meist von denjenigen, die wollen, das sich der Kunde bindet. Mir ist dies etwas zu kurz gesprungen und dabei wichtig, den Begriff aus zwei Perspektiven zu sehen. Denn wenn sich der Kunde “gebunden” …
Read more