Kommunikationstraining und Telefontraining für den Support

September 25th, 2018 | Posted by mbax in - (Kommentare deaktiviert für Kommunikationstraining und Telefontraining für den Support)

Ein gezieltes Kommunikations- und Telefontraining für Mitarbeiter im telefonischen Support oder RemoteService mit anspruchsvoller Erstlösungsquote.
Read more

Wer sich mit Kundenorientierung beschäftigt, sollte nicht in die Falle tappen, dass Kundenorientierung automatisch bedeutet, wir machen alles für den Kunden, egal was es kostet. Tatsächlich darf man als Unternehmen die Frage stellen, ob dieser Kunde wirklich jeden Aufwand rechtfertigt. Dabei sollten jedoch nicht nur der offensichtliche Umsatz oder die offensichtlichen Kosten betrachtet werden, sondern …
Read more

Perspektiven außerhalb der Fachlichkeit Es scheint an der Zeit, den Service in Sachen Karrierepfade zu entstauben. Bieten Sie Ihren Mitarbeitern im Service echte Entwicklungsmöglichkeiten – über die reine Fachlichkeit hinaus. So kann es beispielsweise eigene Verantwortungsbereiche im Umfeld Kundenbindung, etwa als Customer Loyality Specialist oder in der Produktentwicklung einen Service Product Manager geben. Lassen Sie die langjährigen …
Read more

Customer Service Strategie und Management

Februar 22nd, 2018 | Posted by mbax in - (Kommentare deaktiviert für Customer Service Strategie und Management)

Modernes Servicemanagement erfordert eine fundierte und zugleich praxisnahe Ausbildung, die marillabax mit dem Zertifikatslehrgang zum Certified Manager Customer Services (MCS) anbietet. Das Training Customer Service Strategie und Management ist das Modul 1 des MCS-Lehrgangs und umfasst 4 Stunden Blended Learning und zwei Präsenztage.
Read more

Bleibt der Kunde König? Oder ist eine offene, ehrliche Begegnung und die Kommunikation auf Augenhöhe ratsam, um professionelle Dienstleistungen anbieten zu können.
Read more

Neben einer klaren Zielausrichtung und der Entscheidung, wie Sie am Markt wahrgenommen werden wollen, spielt das Image Ihrer Serviceorganisation eine große Rolle in der Frage nach Servicequalität und Unterscheidung von Marktbegleitern (Unterscheidungsmerkmale). Das Image ist ein letztendlich Mosaikbild, dass sich der Kunde aus meist subjektiven Beobachtungen von einem Unternehmen macht, quasi eine Momentaufnahme über mehrere Servicekontakte. …
Read more